Als Wirtschaftsprüfer und Steuerberater sind wir fokussiert auf die umfassende Beratung anspruchsvoller Mandanten

Wir sind eine renommierte und überregional tätige Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungskanzlei mit Sitz in Dresden. Zum Kreis unserer Mandanten gehören insbesondere mittelständische Unternehmen unterschiedlicher Rechtsformen, Größenordnungen und Branchen, Gesellschaften und Einrichtungen der öffentlichen Hand sowie anspruchsvolle Privatpersonen.

Diese Mandanten schätzen unsere zielführende fachübergreifende Ausrichtung. Sie profitieren von unseren auf langjährigen Erfahrungen und persönlichen Mandatsbeziehungen beruhenden Dienstleistungen in den Bereichen Wirtschaftsprüfung, betriebswirtschaftlicher und steuerlicher Beratung. Eingebunden in ein nationales und internationales Netzwerk kooperieren wir zur Lösung umfassender Fragestellungen mit Fachkollegen, Rechtsanwälten und Unternehmensberatern.

  • Mandanteninformation 05/2023


    Sehr geehrte Mandanten,

    mit dem Herbst hält nun die goldene Jahreszeit Einzug und pünktlich zum Herbstbeginn schicken wir Ihnen mit der neuen Ausgabe unserer Mandanteninformation aktuelle Urteile und Neuerungen aus dem Steuer- und Wirtschaftsrecht.

    Kennen Sie schon unsere LinkedIn-Unternehmensseite? Wir freuen uns über Ihren Besuch und besonders über neue Follower.

    Genießen Sie die bunte und schöne Jahreszeit.

    Dr. Winfried Heide& Heike Noack sowie das gesamte Kanzlei -Team

    Mandanteninformation 04/2023


    Sehr geehrte Mandanten,

    aktuell zur Urlaubszeit haben wir Ihnen wieder aktuelle Urteile und Neuerungen aus dem Steuer- und Wirtschaftsrecht in unserer Mandanteninformation für Sie zusammengestellt.

     Wir wünschen Ihnen wie immer viel Spaß bei der Lektüre und freuen uns auf Ihre Fragen.

    Kennen Sie schon unsere LinkedIn-Unternehmensseite? Wir freuen uns über Ihren Besuch und besonders über neue Follower.

    Dr. Winfried Heide & Heike Noack sowie das gesamte Kanzlei - Team

    Beitragsanpassung der Pflegeversicherung


    Liebe Mandanten, zum 1. Juli 2023 gibt es Anpassungen in der Pflegeversicherung.
    mehr

    Bilanzierung Rechnungsabgrenzungsposten


    Liebe Mandanten, nun noch ein kurzer Hinweis bezüglich der aktiven und passiven Rechnungsabgrenzungsposten. Mit dem Jahressteuergesetz 2022 wurde der § 5 Abs. 5 EstG um einen Satz 2 erweitert: „Der Ansatz eines Rechnungsabgrenzungsposten kann unterbleiben, wenn die jeweiligen Ausgaben oder Einnahmen im Sinne des Satzes 1 den Betrag des § 6 Abs. 2 Satz 1 EstG (GWG-Grenze derzeit 800,00 €) nicht übersteigt; das Wahlrecht ist einheitlich … auszuüben.“ Der Fachausschuss Unternehmensberichterstattung (FAB) des IDW hat sich in seiner 271. Sitzung am 15. Februar 2023 unter anderem mit diesem Thema befasst und bestätigt auch die analoge Verfahrensweise im Handelsrecht. Dies bedeutet, dass insbesondere kleine Beträge nicht mühsam in ellenlangen Exceltabellen erfasst werden müssen. (IDWLIFE//05.2023//501)

    Mandanteninformation 02/2023


    Sehr geehrte Mandanten, mit diesem frühlingshaften Gruß aus unserer Kanzlei möchten wir auf unsere aktuelle Mandanteninformation hinweisen. Wir wünschen Ihnen eine anregende Lektüre und all unseren Mandanten, Freunden und Geschäftspartnern ein frohes Osterfest.

    Herzlichst Dr. Winfried Heide und Heike Noack

    DATEV Digitale Kanzlei


    Innovativ, modern und digital – dafür steht das Label „Digitale Kanzlei“ der DATEV – und wir sind in 2023 zum 4. Mal in Folge ausgezeichnet worden. In unserer Kanzlei erweitern wir stetig unsere digitalen und fachlichen Kompetenzen – mit unseren Mitarbeitern und für unsere Mandanten. Wir danken denen, die diesen Weg mit uns gehen und freuen uns über alle, die uns kennenlernen möchten – neue Teammitglieder und Mandanten sind uns herzlich willkommen.

    Mandanteninformation 01/2023


    Sehr geehrte Mandanten,

    zunächst hoffen wir, dass Sie gut in das neue Jahr gestartet sind. Der erste Monat ist nun schon wieder vorbei und langsam werden auch die Tage länger. Zumindest dies sollte uns doch optimistisch stimmen...

    Wir haben die erste Mandanteninformation des Jahres mit interessanten Informationen für Sie bereitgestellt.

    Wir wünschen Ihnen wie immer viel Spaß bei der Lektüre.

    Herzlichst

    Dr. Winfried Heide & Heike Noack

    Prüfungsassistent:in gesucht


    …durchaus mal exklusive Sportwagen bewundern oder ein Gang durch Wein- und Sektkeller bei der Inventur, Chancen und Risiken unternehmerischer innovativer Entwicklungen einschätzen und diskutieren, im Theater hinter die Kulissen schauen, in Museen Ausstellungsstücke sehen, die sonst keiner sieht … Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n Prüfungsassistent:in.

    Jetzt auch auf Instagram


    Sehr geehrte Mandanten,

    wir freuen uns auf Ihren Besuch auf unserem neuen Instagram-Profil.

    Herzlichst Dr. Winfried Heide & Heike Noack

    Deutschlands beste Wirtschaftsprüfer


    Liebe Mandanten,

    bereits zum 3. Mal in Folge gehörte unsere Kanzlei zu dem kleinen Kreis der Titelträger "Deutschlands beste Wirtschaftsprüfer - Mittelstand". Dieser Titel wurde uns am 24. März 2022 vom manager magazin nach einem umfangreichen Auswahl- und Evaluierungsprozess verliehen. Für Ihre Bewertungen, die letztendlich die Grundlage für dieses hervorragende Ergebnis bildeten, bedanken wir uns herzlichst. Diese Auszeichnung wird uns zugleich Ansporn sein, weiterhin beratend und auf der Höhe der Zeit für Sie, unsere Mandanten, tätig zu sein. Dies insbesondere vor dem Hintergrund, dass nunmehr meine langjährige Mitarbeiterin und Wegbegleiterin Frau WPin/StBin Heike Noack gemeinsam mit mir als Partnerin in der "Dr. Heide & Noack PartGmbB" die bisherige Arbeit erfolgreich fortführen wird.

    Einzelheiten zu der Studie finden Sie hier.

    Herzlichst

    Dr. Winfried Heide & Heike Noack

    15 Jahre Kanzlei Dr. Winfried Heide


    Sehr geehrte Mandanten,

    Dies alles wäre nicht möglich gewesen ohne mein Team, viele Kollegen und Mitarbeiter begleiten mich ebenfalls seit vielen Jahren. Frau WPin/StBin Heike Noack fast vom ersten Tag an…Auch an dieser Stelle an alle meinen herzlichsten Dank.

    Wir hoffen und wünschen uns, dass wir dieses Jubiläum bald in gemütlicher Runde zum Anlass nehmen können, auf das Vergangene und vor allem Zukünftige gemeinsam anzustoßen.

    Herzlichst

    Ihr Dr. W. Heide

  • Steuertermine Dezember 2023

    Steuerart Fälligkeit Ende der Schonfrist bei Zahlung durch
    Überweisung(5) Scheck(6)
    Lohnsteuer, Kirchensteuer, Solidaritätszuschlag(2) 10.10. 13.10. 11.10.
    Umsatzsteuer(4) 10.10. 13.10. 10.10.
    Sozialversicherung(7) 27.10. entfällt entfällt
    Kapitalertragsteuer,Solidaritätszuschlag Die Kapitalertragsteuer sowie der darauf entfallende Solidaritätszuschlag sind zeitgleich mit einer erfolgten Gewinnausschüttung an den Anteilseigner an das zuständige Finanzamt abzuführen.

    (1) Für den abgelaufenen Monat, bei Vierteljahreszahlern für das vorangegangene Kalendervierteljahr.

    (2) Für den abgelaufenen Monat

    (3) Für den abgelaufenen Monat, bei Dauerfristverlängerung für den vorletzten Monat, bei Vierteljahreszahlern ohne Dauerfristverlängerung für das abgelaufene Kalendervierteljahr.

    (4) Für den abgelaufenen Monat, bei Dauerfristverlängerung für den vorletzten Monat, bei Vierteljahreszahlern mit Dauerfristverlängerung für das abgelaufene Kalendervierteljahr.

    (5) Umsatzsteuervoranmeldungen und Lohnsteueranmeldungen müssen grundsätzlich bis zum 10. des dem Anmeldungszeitraum folgenden Monats (auf elektronischem Weg) abgegeben werden. Fällt der 10. auf einen Samstag, Sonntag oder Feiertag, ist der nächste Werktag der Stichtag. Bei einer Säumnis der Zahlung bis zu drei Tagen werden keine Säumniszuschläge erhoben. Eine Überweisung muss so frühzeitig erfolgen, dass die Wertstellung auf dem Konto des Finanzamts am Tag der Fälligkeit erfolgt.

    (6) Bei Zahlung durch Scheck ist zu beachten, dass die Zahlung erst drei Tage nach Eingang des Schecks beim Finanzamt als erfolgt gilt. Es sollte stattdessen eine Einzugsermächtigung erteilt werden.

    (7) Die Sozialversicherungsbeiträge sind einheitlich am drittletzten Bankarbeitstag des laufenden Monats fällig. Um Säumniszuschläge zu vermeiden, empfiehlt sich das Lastschriftverfahren. Bei allen Krankenkassen gilt ein einheitlicher Abgabetermin für die Beitragsnachweise. Diese müssen der jeweiligen Einzugsstelle bis spätestens zwei Arbeitstage vor Fälligkeit (d. h. am 25.10.2022/24.11.2022, jeweils 0 Uhr) vorliegen. Regionale Besonderheiten bzgl. der Fälligkeiten sind ggf. zu beachten. Wird die Lohnbuchführung durch extern Beauftragte erledigt, sollten die Lohn- und Gehaltsdaten etwa zehn Tage vor dem Fälligkeitstermin an den Beauftragten übermittelt werden. Dies gilt insbesondere, wenn die Fälligkeit auf einen Montag oder auf einen Tag nach Feiertagen fällt.

  • Fristverlängerung der Schlussabrechnung Überbrückungshilfen


    Liebe Mandanten, Ende Juni erhielten wir folgende sehr erfreuliche Information: Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) weist aktuell darauf hin, dass die Frist zu Einreichung der Schlussabrechnungen der Corona-Wirtschaftshilfen durch die prüfenden Dritten aufgrund des erhöhten Antragsaufkommens bis zum 31. August 2023 verlängert wurde. Um jedoch nicht in Zeitnot zu geraten, bitten wir trotzdem um zeitnahe Zuarbeit der Unterlagen, wenn unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter diese bei Ihnen anfordern. Ganz herzlichen Dank für Ihre Unterstützung. Herzlichst Dr. Winfried Heide & Heike Noack

    Mandanteninformation 06/2022


    Sehr geehrte Mandanten,

    mit diesem weihnachtlichen Gruß aus unserer Kanzlei möchten wir auf unsere letzte reguläre Mandanteninformation in diesem Jahr aufmerksam machen.

    Wir wünschen Ihnen viel Spaß bei der Lektüre sowie eine weiterhin besinnliche Vorweihnachtszeit....

    Herzlichst Dr. Winfried Heide & Heike Noack

    Advent, Advent...


    So langsam wird es weihnachtlich in der Kanzlei...

    Wir wünschen unseren geschätzten Mandanten, Geschäftspartnern und Freunden einen gemütlichen 1. Advent.

    Jazztage 2022


    Das von uns präsentierte Konzert mit der hervorragenden Saxophonistin Candy Dulfer und ihrer exzellenten Band bei den Jazztagen Dresden war sensationell. Ebenso fulminant war die Schweizer Funk-Band The Next Movement im Vorprogramm. Herzlichen Dank an das Jazztage Dresden - Team für die hervorragende Organisation des gesamten Abends und an Hans-Joachim Maquet für die tollen Fotos.

    Einige Eindrücke finden Sie auf unserer Facebook-Seite sowie auf Instagram und LinkedIn

    Inhouseschulung 2022


    Sehr geehrte Mandanten,
    unsere jährliche Inhouse-Schulung fand in diesem Jahr vom 3. bis zum 5. November im Hotel Margaretenhof in Gohrisch/Sächsische Schweiz statt.
    Einige Impressionen von dieser wieder hervorragenden Veranstaltung finden Sie auf unserer Facebook Seite.